Gewinnspiel

I. Teilnahmebedingungen

1. Veranstalter

Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die hidden.one GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 14, 68165 Mannheim (nachfolgend. hidden.one), Tel.: 0621/490929-50, E-Mail: info@hidden.one.

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Zur Teilnahme sind nur volljährige Personen berechtigt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von hidden.one und deren Angehörige. Die Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen.

3. Ablauf und Durchführung

Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie sich für den Talentpool von hidden.one registriert. Teilnahmevoraussetzung für das Gewinnspiel ist somit die Anmeldung beim Talentpool von hidden.one.

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzinformationen unter Ziffer II.

Das Gewinnspiel wird vom 01.10.2025, 00:00 Uhr bis zum 31.10.2025 um 23:59 Uhr deutscher Zeit veranstaltet. Weitere Informationen erhält der Teilnehmer über die Webseite unter [URL EINFÜGEN].

Unter allen Teilnehmern werden jeweils am zehnten (10ten) des Folgenmonats 5 (fünf) Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt. Die Gewinnchance des einzelnen Teilnehmers hängt somit maßgeblich davon ab, wie viele Teilnehmer im Übrigen am Gewinnspiel teilnehmen.

4. Gewinn und Gewinnbenachrichtigung.

Die Gewinner erhalten als Gewinn einen von 5 (fünf) Apple Air Pods.

Die Gewinner werden von hidden.one per E-Mail benachrichtigt. Die Benachrichtigung erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Teilnahmeschluss. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer mit der entsprechenden Kontaktaufnahme durch uns einverstanden. Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung ist hidden.one nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Der Gewinner wird gebeten, sich bei dem Veranstalter per E-Mail zurückzumelden und eine Adresse für die Zusendung des Gewinns anzugeben. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach dem Absenden der Gewinnbenachrichtigung durch hidden.one, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein neuer Gewinner im Losverfahren ermittelt. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von 3 Monaten nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann.

Sachpreise werden von hidden.one oder von Kooperationspartnern per Paketdienst oder Post an die vom Gewinner anzugebende Postadresse innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Zustelladresse durch den Gewinner frei Haus versandt.

Eine Barauszahlung der Gewinne, ihr Tausch oder eine Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos – mit Ausnahme der Übermittlungskosten, die nach dem von Ihnen gewählten Tarif Ihres Mobilfunk- bzw. Internetproviders entstehen.

Hidden.one behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die sich bei der Teilnahme unlauterer Mittel bedienen, gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder anderweitig versuchen, sich aufgrund von falschen Angaben oder sonstigen Manipulationen Vorteile zu verschaffen, vom Gewinnspiel auszuschließen. In diesen Fällen können Gewinne auch nachträglich aberkannt werden.

5. Haftung

Die Haftung von hidden.one ist begrenzt auf Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruhen sowie auf Schäden, die sich aus leicht fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten ergeben. Im letzten Fall ist die Haftung von hidden.one auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorsehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung von hidden.one für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt. Dies gilt auch bei Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder der Erfüllungsgehilfen von hidden.one.

6. Sonstige Bestimmungen

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland

Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt. Gleiches gilt im Fall einer Regelungslücke.

Hidden.one behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aufgrund unvorhersehbarer Umstände ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden, wenn also Fehler der Soft- und / oder Hardware auftreten, und / oder aufgrund sonstiger technischer und / oder rechtlicher Gründe die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegen hidden.one zu.

II. Datenschutzinformationen

1. Verantwortliche Stelle

hidden.one GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 14
68165 Mannheim
Tel.: 0621/490929-50
E-Mail: info@hidden.one

2. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten im Zuge der Durchführung des Gewinnspiels folgende personenbezogene Daten:

Falls Sie als Gewinner ermittelt wurden, verarbeiten wir zusätzlich folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Alter
  • E-Mailadresse
  • Telefonnummer (Im Falle des Gewinns)
  • Anschrift (Im Falle des Gewinns)

3. Zwecke der Verarbeitung und rechtliche Grundlagen

a) Durchführung des Gewinnspiels
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels. Dies umfasst die Feststellung Ihrer Teilnahmeberechtigung, die Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinnerin bzw. des Gewinners sowie den Versand des Gewinns.
Die Angabe der genannten Daten ist notwendig, um das Gewinnspiel erfolgreich abzuwickeln. Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten sind die Gewinnmitteilung und die Zusendung des Gewinns nicht möglich. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Teilnahme an oder zur Durchführung dieses Gewinnspiels erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

b) Einwilligung
Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilen, erfolgt die jeweilige Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO rechtmäßig.
Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden; die Verweigerung der Erteilung einer Einwilligung ist mit keinen Nachteilen verbunden. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (s. Ziffer 7 unten).

c) Gesetzliche Verpflichtung
Teilweise treffen uns gesetzliche Verpflichtungen, die eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns erforderlich machen. Verarbeiten wir Ihre Daten auf Grund einer solchen Verpflichtung, geschieht dies auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO.

d) Berechtigtes Interesse
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erforderlich ist und es keinen ungerechtfertigten Eingriff in Ihre Rechte und Interessen darstellt. Rechtsgrundlage für derartige Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Berechtigte Interessen auf Grund derer wir Ihre Daten verarbeiten sind insbesondere:

  • die Geltendmachung und Abwehr rechtlicher Ansprüche
  • die effektive Durchführung der Löschung ihrer Daten
  • die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

4. Herkunft der personenbezogenen Daten

Wir erheben diese Daten grundsätzlich unmittelbar bei Ihnen.

5. Speicherdauer und Löschfristen

Wir verarbeiten Ihre Daten nur solange, wie dies für die Durchführung des Gewinnspiels und gegebenenfalls für die Zusendung des Gewinns erforderlich ist. Ihre Daten werden danach unmittelbar gelöscht, soweit keine wirksame Einwilligung zur Weiterverarbeitung vorliegt, wir kein berechtigtes Interesse an der Speicherung mehr haben und insbesondere keine rechtliche Verpflichtung zu einer Speicherung mehr besteht.

6. Datenübermittlung und Empfänger ihrer personenbezogenen Daten

Wir sichern Ihnen zu, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben und ausschließlich intern für die oben genannte Zwecke verwenden. Zugriff auf Ihre Daten haben ausschließlich die Verantwortliche sowie deren auf das Datengeheimnis verpflichtete Mitarbeiter.
Zudem werden die Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Adresse) zum Zwecke der Gewinnzustellung an einen Versanddienstleister weitergegeben.

7. Ihre Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns vorgenommene Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Mitteilung nach Art. 19 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung entsprechend Art. 6 Abs. 1 S. lit. a) DSGVO verarbeiten, haben Sie nach Art. 7 DSGVO das Recht diese jederzeit zu Widerrufen. Wir weisen Sie darauf, dass ein Widerruf nur für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor Ihrem Widerruf erfolgt sind, werden von Ihrem Widerruf nicht betroffen und bleiben weiterhin rechtmäßig. Bitte beachten Sie, dass wir trotz Ihres Widerrufs gesetzlich zur Aufbewahrung und Dokumentation gewisser Daten verpflichtet sind (s. Ziffer 6 dieser Datenschutzinformation).

Widerspruchsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen. Diese müssen Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung muss der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.

Zur Ausübung Ihrer oben genannten Rechte genügt beispielsweise ein Schreiben in Textform, dass Sie bitte an die oben genannte Adresse richten oder per E-Mail an info@hidden.one versenden.

10. Beschwerderecht

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Baden-Württemberg ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41 – 0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/beschwerde/

Selbstverständlich können Sie sich jedoch auch direkt an uns wenden, wenn Sie unzufrieden sind oder Fragen zum Datenschutz haben. Am schnellsten erreichen Sie unseren internen Ansprechpartner zum Thema Datenschutz unter den oben aufgeführten Kontaktdaten.