Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

  1. Sie befinden sich auf einer Website der hidden.one GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 14, 68165 Mannheim (nachfolgend als „hidden.one“ oder „wir“ bezeichnet).
  2. Unser Talentpool schafft ein Netzwerk, das darauf abzielt, Studenten den Einstieg in die berufliche Karriere zu erleichtern, indem sie mit Hidden Champions in Kontakt treten und ihre Bewerbung platzieren können. Über den Talentpool wird die Kontaktaufnahme zwischen Studenten als zukünftigen Fachkräften und den suchenden Unternehmen vereinfacht. Hiden.one veröffentlicht Bewerbungen für Jobangebote der Hidden Champions, bietet Gewinnspiele an und schafft mittels eines eigenen Stipendienprogramms Anreize, sich für offene Stellen oder Praktika zu bewerben oder seine Abschlussarbeit im Unternehmen eines Hidden Champions zu schreiben. Hierfür erhält der Nutzer aktuelle Informationen über die Hidden Champions oder deren offene Stellen auf der Webseite oder unmittelbar per E-Mail.

2. Vertragsschluss und Registrierung

  1. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Bereitstellung der Dienste unseres Talentpools durch hidden.one und die Inanspruchnahme dieser Dienste durch den Nutzer.
  2. Falls Sie mit den nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, benutzen Sie den Talentpool bitte nicht. Diese Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Nutzungsbedingungen abweichende Nutzungsbedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
  3. Wir behalten uns das Recht vor, die folgenden Nutzungsbedingungen sowie unseren Talentpool jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern und/oder deren Betrieb einzustellen. Wir bitten Sie daher, bei Ihrem nächsten Besuch dieser Website diese Nutzungsbedingungen erneut durchzusehen und Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.
  4. Voraussetzung für die Nutzung der Leistungen von hidden.one ist die Registrierung im Talentpool. Die Registrierung erfolgt durch die Eingabe ihrer E-Mail-Adresse sowie der Angabe des vollständigen Namens und der Angabe einer Telefonnummer sowie Ihres Alters. Die Angabe der Universität ist freiwillig.
  5. Die Registrierung ist dem Nutzer nur erlaubt, wenn er unbeschränkt geschäftsfähig ist. Der Nutzer sichert mit der Registrierung zu, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat.
  6. Der Nutzer steht dafür ein, dass die von ihm, insbesondere im Rahmen seiner Registrierung gegenüber hidden.one, gemachten Angaben wahr und vollständig sind.
  7. Der Nutzer kann seine Registrierung jederzeit per E-Mail an info@hidden.one oder mittels Abmeldefunktion in der letzten erhaltenen E-Mail wieder löschen.
  8. Der Nutzer verpflichtet sich, sich nur einmal für den Talentpool zu registrieren..

3. Widerrufsrecht des Verbrauchers

  1. Soweit der Nutzer den Vertrag mit hidden.one über die Nutzung des Talentpools zu Zwecken abschließt, die nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (Begriff des Verbrauchers, § 13 BGB), steht ihm ein Widerrufsrecht zu.
  2. Schließt der Nutzer den Vertrag mit hidden.one über die Nutzung des Talentpools in überwiegender Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit ab (Begriff des Unternehmers, § 14 BGB), steht ihm ein Widerrufsrecht nicht zu.

Belehrung über das Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 (vierzehn) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der hidden.one GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 14, 68165 Mannheim, +4962149092950, E-Mail: info@hidden.one, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das als Anlage 1 zu diesen Nutzungsbedingungen beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Der Nutzer stimmt ausdrücklich zu, dass hidden.one bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.

4. Pflichten des Nutzers

  1. Die während des Anmeldevorgangs von hidden.one erfragten Kontaktdaten und sonstigen Angaben müssen vom Nutzer vollständig und korrekt angegeben werden.
  2. Dem Nutzer sind jegliche Aktivitäten auf bzw. im Zusammenhang mit der Webseite oder dem Talentpool untersagt, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen.
  3. Ebenfalls untersagt ist dem Nutzer jede Handlung, die geeignet ist, den reibungslosen Betrieb der Webseite oder des Talentpools zu beeinträchtigen, insbesondere die Systeme der Webseite oder des Talentpools übermäßig zu belasten.
  4. Bei Vorliegen eines Verdachts auf rechtswidrige bzw. strafbare Handlungen ist hidden.one berechtigt und ggf. verpflichtet, Ihre Aktivitäten zu überprüfen und ggf. geeignete rechtliche Schritte einzuleiten. Hierzu kann auch die Zuleitung eines Sachverhalts an die Staatsanwaltschaft gehören.

5. Schutz der Inhalte, Drittinhalte

  1. Die auf der Webseite verfügbaren Inhalte sind überwiegend geschützt durch das Urheberrecht oder durch sonstige Schutzrechte und stehen jeweils im Eigentum von hidden.one oder sonstiger Dritter, welche die jeweiligen Inhalte zur Verfügung gestellt haben. Die Zusammenstellung der Inhalte als solche ist ggf. geschützt als Datenbank oder Datenbankwerk i.S.d. §§ 4 Abs. 2, 87a Abs. 1 UrhG. Sie dürfen diese Inhalte lediglich gemäß diesen Bestimmungen nutzen.
  2. Die über den Talentpool verfügbaren Inhalte stammen teilweise von hidden.one und teilweise von sonstigen Dritten. Inhalte sonstiger Dritter werden nachfolgend zusammenfassend „Drittinhalte“ genannt. hidden.one führt bei Drittinhalten keine Prüfung auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtmäßigkeit durch und übernimmt daher keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Aktualität der Drittinhalte.
  3. Drittinhalte sind sämtliche Inhalte, die nicht als solche von hidden.one zu erkennen sind.

6. Nutzungsrecht and verfügbaren Inhalten

  1. Der Talentpool richtet sich aktuell ausschließlich an Studenten. Nur die registrierte Person darf unter ihren Nutzerdaten die Services des Talentpools in Anspruch nehmen.
  2. Soweit nicht in diesen Nutzungsbedingungen oder auf der Webseite eine weitergehende Nutzung ausdrücklich erlaubt oder auf der Webseite durch eine entsprechende Funktionalität ermöglicht wird,
  • dürfen Sie die auf der Webseite verfügbaren Inhalte ausschließlich für persönliche Zwecke online abrufen und anzeigen. Dieses Nutzungsrecht ist auf die Dauer Ihrer vertragsgemäßen Nutzung des Talentpools bzw. des Teilnehmerbereiches beschränkt;
  • ist es Ihnen untersagt, die auf der Webseite verfügbaren Inhalte ganz oder teilweise zu bearbeiten, zu verändern, zu übersetzen, vorzuzeigen oder vorzuführen, zu veröffentlichen, auszustellen, zu vervielfältigen, öffentlich wiederzugeben oder zu verbreiten. Ebenso ist es untersagt, Urhebervermerke, Logos und sonstige Kennzeichen oder Schutzvermerke zu entfernen oder zu verändern.
  1. Zum Herunterladen von Inhalten („Download“) sowie zum Ausdrucken von Inhalten sind Sie nur berechtigt, soweit eine Möglichkeit zum Download bzw. zum Ausdrucken auf der Webseite oder über den Talentpool als Funktionalität (z.B. mittels eines Download-Buttons) zur Verfügung steht.
  2. An den von Ihnen ordnungsgemäß heruntergeladenen bzw. ausgedruckten Inhalten erhalten Sie jeweils ein zeitlich unbefristetes und nicht ausschließliches Nutzungsrecht für die Nutzung zum Zweck der Bewerbung.
  3. Im Übrigen verbleiben sämtliche Rechte an den Inhalten beim ursprünglichen Rechteinhaber (hidden.one oder dem jeweiligen Dritten). Ihre zwingenden gesetzlichen Rechte (einschließlich der Vervielfältigung zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch nach § 53 UrhG) bleiben unberührt.

7. Verfügbarkeit des Talentpools

  1. hidden.one gewährt eine Gesamtverfügbarkeit der Webseite und des Talentpools von mindestens 97 % im Monatsmittel.
  2. Als Verfügbarkeit gilt die Möglichkeit des Nutzers sämtliche Hauptfunktionen des Talentpools zu nutzen. Wartungszeiten sowie Zeiten der Störung unter Einhaltung der Behebungszeit gelten als Zeiten der Verfügbarkeit. Zeiten unerheblicher Störungen bleiben bei der Berechnung der Verfügbarkeit außer Betracht. Für den Nachweis der Verfügbarkeit sind die Messinstrumente von hidden.one im Rechenzentrum maßgeblich.
  3. Im Übrigen besteht ein Anspruch auf die Nutzung der Dienste nur im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten von hidden.one. hidden.one bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit ihrer Dienste. Jedoch können durch technische Störungen (wie z. B. Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler, technische Probleme in den Datenleitungen) zeitweilige Beschränkungen oder Unterbrechungen auftreten.

8. Haftungsbeschränkung

  1. hidden.one schließt seine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betroffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). In Fällen des vorherigen Satzes bleibt die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.
  2. Die Haftung erstreckt sich nicht auf Beeinträchtigungen des vertragsgemäßen Gebrauchs der von hidden.one erbrachten Leistungen, die durch eine unsachgemäße oder fehlerhafte Inanspruchnahme durch den Nutzer verursacht worden sind.
  3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von hidden.one.

9. Beendigung der Teilnahme

  1. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, das Nutzungsverhältnis für den Talentpool zu kündigen. Mit Wirksamwerden der Kündigung endet das Vertragsverhältnis und der Nutzer darf den Talentpool nicht mehr nutzen.
  2. hidden.one ist berechtigt, mit Ablauf von 30 Kalendertagen nach Wirksamwerden der Kündigung und nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Vorhaltungsfristen sämtliche im Rahmen der Nutzung entstandenen Daten unwiederbringlich zu löschen.

10. Änderung der Nutzungsbedingungen

hidden.one behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirksamkeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse zu ändern. Über derartige Änderungen wird hidden.one die Nutzer mindestens 30 Kalendertage vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen in Kenntnis setzen. Sofern die Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen ab Zugang der Mitteilung widersprechen und die Inanspruchnahme der Dienste auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist fortsetzen, so gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. Im Falle Ihres Widerspruchs wird der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen fortgesetzt. In der Änderungsmitteilung wird hidden.one die Nutzer auf ihr Widerspruchsrecht und auf die Folgen hinweisen.

11. Website Dritter / Links

  1. Die Webseite und die über den Talentpool abrufbaren Inhalte können Verknüpfungen (Links) enthalten, die Zugang zu oder von anderen Websites im World Wide Web ermöglichen.
  2. Bevor wir Links auf fremde Webseiten einbinden, prüfen wir die Zielseiten stets auf rechtswidrige Inhalte. Wir überprüfen die von uns verlinkten Webseiten jedoch nicht ständig auf inhaltliche Veränderungen. Sollten wir dennoch, im Rahmen einer stichprobenartigen Überprüfung oder auf Hinweis Dritter, rechtswidrige Inhalte feststellen, werden wir den entsprechenden Link von unserem Internetauftritt umgehend entfernen.

12. Datenschutz

  1. Zu den Qualitätsansprüchen von hidden.one gehört es, verantwortungsbewusst mit den persönlichen Daten der Nutzer (diese Daten werden nachfolgend „personenbezogene Daten“ genannt) umzugehen. Die sich aus der Nutzung des Talentpools ergebenden personenbezogenen Daten werden von hidden.one daher nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. hidden.one wird Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben.
  2. Darüber hinaus verwendet hidden.one Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
  3. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen.

13. Sonstiges

  1. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung verpflichten sich die Parteien eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die dem ursprünglichen Interesse beider Parteien entspricht.
  2. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingendes Verbraucherrecht desjenigen Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleibt von dieser Regelung unberührt.